Inhaltsangabe
Bei der Frage der Kosten einer Betriebshaftpflicht sollte zunächst einmal geklärt werden, welche Leistungsmerkmale der Versicherungsschutz umfassen sollte. Grundsätzlich gibt es keine pauschale Antwort auf die Frage „wie teuer eine Betriebsversicherung“ ist. Zwar versprechen die Versicherungen Tarife für bereits weniger als 10 Euro im Monat, dabei handelt es sich jedoch um einen Idealfall mit sehr hoher Selbstbeteiligung. Im Unterschied zur klassischen Berufshaftpflichtversicherung bietet eine Betriebshaftpflichtversicherung einen Schutz für das gesamte Unternehmen.
Die Kosten spielen bei der Wahl einer Versicherung eine wichtige Rolle, dennoch sollten die Schäden im Versicherungsfall tatsächlich auch erstattet werden. Vergleichen Sie hier die leistungsstärksten Tarife.
Die Kostenfaktoren der Betriebshaftpflichtversicherung
Wie teuer eine Betriebsversicherung ausfällt, hängt immer auch von etlichen Faktoren ab. Die wichtigsten Einflussgrößen auf die Beitragskosten sind:
- Höhe der Selbstbeteiligung
- Tarifleistungen
- Anbieter
- Firmenzugehörigkeit
Wie sinnvoll eine Betriebsversicherung ist, das zeigen die Beispiele, die Sie auf unserem Fachportal einsehen können. Wie teuer die Betriebshaftpflicht der Debeka ist und welche Leistungen der Koblenzer Anbieter bereit hält.
Interessante Anbieter für die Betriebshaftpflicht:
Prämienbewertung Dread disease Versicherung laut DFSI
Unternehmen | Tarifname | Prämienbewertung | Monatliche Prämien für | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bankkaufmann | Maschinenbauingenieur | Grundschullehrer | Elektriker | Unternehmensberater | |||
PrismaLife | Prisma Moments | 8,0 | 25,00 / 25,00 | 223,82 / 223,82 | 38,88 / 38,88 | 106,13 / 106,13 | 244,72 / 244,72 |
Canada Life | Schwere Krankheiten Vorsorge | 6,0 | 32,23 / 32,23 | 366,09 / 443,74 | 49,61 / 76,33 | 173,89 / 210,77 | 328,84 / 505,91 |
Zurich Life | Eagle Star Erweiterter Krankheits-Schutzbrief | 4,0 | 33,04 / 33,04 | 236,04 / 236,04 | 31,62 / 31,62 | 102,36 / 102,36 | 238,24 / 238,24 |
NÜRNBERGER | ErnstfallSchutz Premium | 0,0 | 42,22 / 56,29 | 300,07 / 400,10 | 48,37 / 64,49 | 146,97 / 195,96 | 313,07 / 417,43 |
Die Bayerische | Premium PROTECT | 0,0 | 43,19 / 66,44 | 227,33 / 227,33 | 39,42 / 39,42 | 116,22 / 116,22 | 259,33 / 259,33 |
Wie teuer ist der Versicherungsschutz bei Einmalzahlung
Die Versicherungen räumen den Betrieben fast immer auch die Möglichkeit der jährlichen Einmalzahlung ein. Wer seinen Beitrag mit einem Schwung zahlt, der spart mitunter viel Geld. Im optimalen Fall lassen sich sogar 20 Prozent der sonst üblichen Kosten mindern. Das liegt an den nicht veranschlagten Verwaltungskosten, die ein Betriebshaftpflichtversicherer sonst veranschlagen würde. Lesen Sie dazu auch auf diesem Beitrag mehr zum Thema.
Stiftung Warentest ermittelt die Kosten der Berufshaftpflichtversicherung
Die test.de Analysten haben die Berufshaftpflichtversicherungen für Lehrer getestet und auch ermittelt wie teuer die Versicherungen sind. Die günstigsten 5 Anbieter sind:
- WGV-Schwäb. Allg (D) 55,00
- Debeka Amtshaftpflicht Standard 56,41
- Medien Standard Familie 58,00
Da es sich um eine Haftpflichtversicherung speziell für Lehrer handelt, können die Preise für andere Berufsgruppen abweichen. Lesen Sie hier auch mehr zum Thema Betriebshaftpflicht für Reisebüros.
Wie sich der Selbstbehalt auf die Tarifkosten auswirkt
Kommt es einmal zum Schaden, dann haftet der Versicherer üblicherweise mit dem zu erwartenden Anteil. Betriebsversicherungen, die in Kombination mit einer Selbstbeteiligung abgeschlossen worden sind, kosten weniger als Tarife ohne Selbstbehalt. Ziel ist es, den Versicherer bei kleineren Schäden möglichst außen vor zu lassen. Das Risiko einer Hochstufung kann so vermieden werden. Sinnvoll ist eine Eigenanteil von nicht mehr als 500 Euro. Je höher der eigene Anteil indes ausfällt, desto niedriger liegen auch die Beiträge aus Sicht der versicherten Mitglieder.
Die günstigsten Haftpflichtversicherungen laut INNO RATA
1 Grundeigentümer-Versicherung VVaG Pro Domo Basis 5.000.000 € 45,537 A ★★
2 Europa Versicherung AG Basis-Schutz 3.000.000 € 45,897 A ★★
3 Ammerländer Versicherung VVaG Economic 7.500.000 € 47,203 A ★★
4 Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group L (inkl. Schadenfreiheitsrabatt) 3.000.000 € 47,540 A ★★
5 Medien-Versicherung a.G. Karlsruhe Standard 3.000.000 € 47,600 A ★★
6 WGV-Versicherung AG Basis-Tarif 6.000.000 € 49,317 A ★★
7 Conceptif Pro GmbH Classic 10.000.000 € 49,383 A ★★
Prokundo GmbH Komfort 10.000.000 € 49,383 A ★★
9 Cosmos Versicherung AG Basis 5.000.000 € 49,609 A ★★
10 Adcuri GmbH Basis 3.000.000 € 49,870 A ★★
11 Grundeigentümer-Versicherung VVaG Pro Domo Basis 10.000.000 € 50,060 A ★★
12 Grundeigentümer-Versicherung VVaG Pro Domo Kompakt 5.000.000 € 50,217 A ★★
13 Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group L (inkl. Schadenfreiheitsrabatt) 5.000.000 € 50,340 A ★★
14 KAB Maklerservice GmbH Konzept Basis 15.000.000 € 50,753 A ★★
15 Ideal Versicherung AG Klassik 10.000.000 € 51,033 A ★★
16 Docura VVaG Privat-Haftpflichtversicherung 3.000.000 € 51,567 A ★★
Medien-Versicherung a.G. Karlsruhe Standard 5.000.000 € 51,567 A ★★
18 Hanse Merkur Allgemeine Versicherung AG Grund-Schutz 5.000.000 € 52,219 A ★★
19 Schleswiger Service AG Kompakt 5.000.000 € 52,757 A ★★
20 Syncro 24 Assekuradeur GmbH Blue Line Tip 10.000.000 € 52,836 A ★★
22 Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group XL (inkl. Schadenfreiheitsrabatt) 3.000.000 € 53,133 A ★★
Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group L (inkl. Schadenfreiheitsrabatt) 10.000.000 € 53,133 A ★★
24 Haftpflichtkasse Darmstadt VVaG PHV Vario Komfort 3.000.000 € 53,947 A ★★
Deutschlands größte Versicherungsunternehmen
Das sind die größten Versicherungen nach Mitarbeitern:
- AXA Deutschland Köln
- R+V Versicherung Wiesbaden
- Signal Iduna Gruppe Dortmund, Hamburg
- Generali Deutschland München, Köln
- Debeka
- Allianz SE
- HDI Talanx Hannover
- Continentale Krankenversicherung Dortmund
- Alte Leipziger – Hallesche Oberursel (Taunus)
- Provinzial NordWest Münster
- LVM Versicherung Münster
- DEVK Köln
- SV SparkassenVersicherung Stuttgart
- Munich Re München
- Nürnberger Versicherungsgruppe Nürnberg
- Gothaer Köln
- Wüstenrot & Württembergische Stuttgart
- Zurich Gruppe Frankfurt am Main
- Versicherungskammer Bayern München
Haftpflichtversicherungen bis 77 Euro
Dass auch eine Privathaftpflichtversicherung nicht teuer sein muss, zeigt die test.de Studie. Insgesamt werden 218 Tarife getestet. Folgende Anbieter halten einen günstigen Versicherungsschutz von bis zu 77 Euro bereit:
- Alte Leipziger
Ammerländer
Basler Versicherung
Bavaria Direkt / Ovag
Docura
Europa
GHV Darmstadt
Gothaer
Grundeigentümer
GVO
GVV
Haftpflichtkasse
HanseMerkur
Interrisk
Medien
NV
Oberösterreichische
Ostangler
Prokundo / Volkswohl Bund
Rheinland
Schwarzwälder
VHV
Volkswohl Bund
WGV
WGV-himmelblau
Der Vergleich lässt auch Rückschlüsse in Bezug auf die Kosten der Betriebshaftpflichtversicherungen zu. Was der Schutz kostet, können Sie auch schnell im Rahmen des Vergleichs ermitteln.