Inhaltsangabe
- 1 Der beste Berufsrechtsschutz laut Service Value
- 2 Je nach Branche vom Gesetz vorgeschrieben
- 2.1 Die Betriebshaftpflicht im Vergleichsbericht
- 2.2 Wo sich der Abschluss der Cyber Versicherung laut ascore lohnt
- 2.3 Tipps von DISQ beim Abschluss
- 2.4 Versicherungen online abschliessen
- 2.5 Berufshaftpflichtversicherungsabschluss vs. Betriebshaftpflicht
- 2.6 Betriebshaftpflichtversicherungen Onlineabschluss
Die Betriebshaftpflichtversicherung gehört zur Rubrik der Gewerbeversicherung. Die Betriebshaftpflicht ist wichtig für Unternehmen, um sich gegen Schäden und Risiken zu schützen. Die Versicherung kann wichtig sein, wenn zum Beispiel ein Dritter verletzt wird und die Firma hierfür aufkommen muss. Die gewöhnliche Haftpflichtversicherung reicht nicht aus und sichert auch nicht die Mitarbeiter ab. Man kann den Vertrag online abschließen. Bevor man sich dazu entschließt, die Betriebshaftpflicht abschließen zu lassen, ist ein Vergleich empfehlenswert.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Der beste Berufsrechtsschutz laut Service Value
- ADVOCARD Sehr gut
- Allianz Sehr gut
- ARAG Gut
- D.A.S. (ERGO) Gut
- DEVK Gut
- R+V Gut
- ROLAND Gut
- VGH Gut
- VHV Versicherungen Gut
Je nach Branche vom Gesetz vorgeschrieben
Es gibt Branchen, bei denen es gesetzlich vorgeschrieben ist, dass sich das Unternehmen angemessen absichern lassen muss. Die Betriebshaftpflicht bietet hierfür die richtigen Leistungen und eine genügende Versicherungssumme, die in ihrer Höhe je nach Unternehmen variieren kann. Innerhalb einer Betriebshaftpflicht sind die folgenden Leistungen enthalten:
- Übernahme von Sach- und Personenschäden gegenüber Dritten
- Rechtliche Vertretung bei Notwendigkeit
- Hilfestellung durch Beratung seitens der Versicherung
Die Betriebshaftpflicht sichert nicht nur den Unternehmer selbst, sondern auch seine Mitarbeiter, sowie sämtliche Verwandte ab, die für das Unternehmen tätig sind. In manchen Policen ist auch das Kfz als Absicherung gegeben. Eine Betriebshaftpflicht abschließen zu lassen ist in jedem Fall empfehlenswert, da der Unternehmer andernfalls bei einem Schaden mit seinem Privatvermögen haftet. Die Konditionen der Barmenia Versicherungen.
Die Betriebshaftpflicht im Vergleichsbericht
Die Stiftung Warentest unternahm 2003 eine Überprüfung zur Geschäftsversicherung, die der Betriebshaftpflicht entspricht. Damals wurden Gaststätten und Textilgeschäfte als Betrieb in den Fokus des Tests gerückt. Es waren die folgenden Versicherungen empfehlenswert, bei denen man die Betriebshaftpflicht abschließen kann:
Bei beiden Kategorien war keine KBU enthalten, es handelte sich dabei um eine Vierfachkombination der Versicherung. Inzwischen haben sich die Tarife wieder ein wenig verändert. Da die Kosten jedoch erheblich schwanken, sollten Betriebe einen eigenen Vergleich zu unternehmen, wenn man eine Betriebshaftpflicht abschließen möchte. Aktueller ist da ein Test von DISQ.
Wo sich der Abschluss der Cyber Versicherung laut ascore lohnt
Unternehmen
|
Tarif
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|
BavariaDirekt
|
Cyber-Versicherung SorglosOnline
|
3,5 Sterne
|
VGH Versicherungen
|
CyberSchutz (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
INTER Allgemeine AG
|
INTER CyberGuard BASIS
|
4,5 Sterne
|
INTER Allgemeine AG
|
INTER CyberGuard EXKLUSIV
|
5,5 Sterne
|
INTER Allgemeine AG
|
INTER CyberGuard PREMIUM
|
5,5 Sterne
|
AXA Versicherung AG
|
Internetschutz (p.i.)
|
3 Sterne
|
Allianz Versicherungs-AG
|
Internetschutz (p.i.)
|
2,5 Sterne
|
BGV-Versicherung AG
|
Onlineschutz
|
3,5 Sterne
|
Janitos Versicherung AG
|
OnlineSchutz
|
3 Sterne
|
R+V Allgemeine Versicherung AG
|
R+V-PrivatPolice Comfort
|
3 Sterne
|
Tipps von DISQ beim Abschluss
Ein neuerer Test stammt vom Deutschen Institut für Service-Qualität, welcher aus dem Jahr 2014 stammt. Damals wurden die Industrieversicherer geprüft, insgesamt 10 Stück an der Zahl. Gelobt wurden die Konditionen für die Mitarbeiter, bemängelt wurden die Konditionen. Die Ergebnisse der Top-10 waren wie folgt:
- 1. Ergo Versicherungsgruppe – sehr gut
- 2. Generali – sehr gut
- 3. R+V Versicherung – sehr gut
- 4. Signal Iduna – gut
- 5. Versicherungskammer Bayern – gut
- 6. Zurich Gruppe – gut
- 7. Allianz – gut
- 8. HDI Gerling – gut
- 9. Axa – gut
- 10. AachenMünchener
Hierbei handelt es sich also um Anbieter, bei denen es sich lohnt, wenn man eine Berufshaftpflicht abschließen möchte. Allerdings ist es immer empfehlenswert, die Versicherer für den eigenen Bedarf zu vergleichen, was sich mittels eines Online Rechners bewerkstelligen lässt. Doch bekommt man gute Tipps, sowohl bei DISQ als auch der Stiftung Warentest und weitere Ideen, wie weit die Betriebshaftpflicht reichen kann. Auch Focus Money oder Ökotest bieten gute Quellen, wo man sich entsprechend informieren kann, wenn man die Versicherung abschließen möchte.
Versicherungen online abschliessen
Wer die Versicherung online abschließen muss, kann zunächst per Vergleich prüfen, ob der Anbieter ein gutes Angebot hat. Kommt es dann zum abschließen, muss man lediglich ein paar persönliche Daten angeben. Der Rest funktioniert wie von selbst. Es ist allerdings immer empfehlenswert, wenn man eine Betriebshaftpflicht abschließen möchte, sich direkt in einem Gespräch zu beraten. Hier kann man gegebenenfalls noch Fragen stellen und eine Antwort erhalten, bevor man die Versicherung abschließen und dingfest machen kann.
Welche Haftpflichtversicherungen Sie hier abschliessen können
ARAG-Duesseldorf
AXA-Alternative-Versicherung
AXA-Versicherung
Adam-Riese
Adcuri-Wuppertal
Alte-Leipziger
Ammerlaender-Versicherung
Asspario
BBV-Versicherung
BavariaDirekt
ConceptIF
ConceptIF-Pro
Concordia-Hannover
Degenia-BadKreuznach-Konzept
Docura
Domcura-Kiel
Europa-Versicherung
GVO-Versicherungen
Gothaer-Versicherung
Grundeigentuemer-Hamburg
Haftpflichtkasse-Darmstadt
HanseMerkur
Helvetia-Versicherung
Ideal-Versicherung
Inter-Versicherung
InterRisk-Wiesbaden
Interlloyd-Duesseldorf
Konzept-Marketing-B
Konzept-Marketing-ZU
Maxpool-VPV
Medienversicherung-Karlsruhe
NV-Versicherung-Neuharlingersiel
Neodigital
Nuernberger-Versicherung
OOEV
Ostangler-Brandgilde
Rhion-Versicherung
SwissLife-Partner
Syncro24-GVO
VHV-Hannover
Volkswohlbund
Waldenburger-Versicherung
Zurich-Versicherung
Berufshaftpflichtversicherungsabschluss vs. Betriebshaftpflicht
Wer eine dieser Gewerbeversicherungen abschließen möchte, sollte sich im Klaren darüber sein, dass die Betriebshaftpflicht von der Berufshaftpflicht zu unterscheiden ist. Bei der Berufshaftpflicht wird ausschließlich der Unternehmer selbst, nicht aber seine Mitarbeiter abgesichert. Die Betriebshaftpflicht leistet dahingegen entsprechenden Versicherungsschutz für sämtliche Mitarbeiter. Häufig wird die Berufshaftpflicht nur von Selbständigen oder Freiberuflern in Anspruch genommen. Die Betriebshaftpflicht ist für Unternehmen empfehlenswert.
Hier erfahren Sie alles zum Thema Architekten, Autohandel, Arztpraxis oder Buchhalter.
Betriebshaftpflichtversicherungen Onlineabschluss
Eine Betriebshaftpflicht abschließen kann jedes Unternehmen, womit sich die Firma gegen Schäden absichert. Ein Beispiel ist die Verletzung eines Passanten durch ein von einem Mitarbeiter falsch platzierten Stein. Online kann man die Versicherung abschließen, doch die Haftpflichtversicherung ist von der Berufshaftpflicht zu unterscheiden. Die Betriebshaftpflichtversicherung umfasst für gewöhnlich einen guten Vertrag, die Leistungen sollte man jedoch vorher anhand von einem Vergleich überprüfen, um sich angemessen abzusichern.
Mehr zum Thema Betriebshaftpflicht, Anbieter, Testsieger und Vergleich finden Sie auf dieser Seite.